
Androgenetische Alopezie
Bei der androgenetischen Alopezie, auch als anlagebedingter Haarausfall bekannt, handelt es sich um die häufigste Ursache von Haarausfall. Sie betrifft sowohl Männer als auch Frauen
Bei der androgenetischen Alopezie, auch als anlagebedingter Haarausfall bekannt, handelt es sich um die häufigste Ursache von Haarausfall. Sie betrifft sowohl Männer als auch Frauen
Unter einer Tinea capitis versteht man eine Pilzinfektion der Kopfhaut. Sie betrifft vor allem Kinder zwischen 2- 14 Jahren. Erfahre hier!
Vitiligo ist eine chronische Hauterkrankung, die sich typischerweise durch weiße Flecken, verteilt auf den gesamten Körper, zeigt.
Bei Alopecia areata kommt es zu plötzlich einsetzendem kreisrunden Haarausfall. Dieser kann als einzelne kahle runde Stelle oder an mehreren Stellen auftreten.
Beim diffusen Haarausfall zeigen sich keine kahlen Stellen, sondern es kommt zu einem immer feiner und weniger werden der Kopfhaare.