Neomycin
Neomycin, ein Antibiotikum, wird in der Dermatologie vor allem bei bakteriellen Entzündungen und Ekzemen eingesetzt. Erfahre hier mehr!
Neomycin, ein Antibiotikum, wird in der Dermatologie vor allem bei bakteriellen Entzündungen und Ekzemen eingesetzt. Erfahre hier mehr!
Methantheliniumbromid wird in der Dermatologie zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen (Hyperhidrose) verwendet. Erfahre hier mehr!
Kennst du das? Nach dem Rasieren jucken und brennen die frisch rasierten Stellen, und kleine rote Pickel sprießen aus der Haut. Das sind Rasurpickel und
Ein Bluterguss, auch Hämatom genannt, ist eine Ansammlung von Blut, die durch eine Verletzung der Blutgefäße unter der Haut entsteht.
Lupus erythematodes ist eine chronisch, entzündliche Autoimmunerkrankung, die verschiedene Organsysteme, insbesondere die Haut, betreffen kann. Lies hier mehr!
Verschwitzt nach dem Sport: Die richtige Hautpflege ist jetzt besonders wichtig. Erfahre hier mehr, wie Du Deine Haut jetzt richtig pflegst!
Der optimale pH-Wert spielt eine wichtige Rolle in der Gesundheit unserer Haut. Erfahre hier warum und wie Du ihn im Gleichgewicht hältst!
Risankizumab gehört zur Gruppe der Biologika, den sogenannten stark wirkenden monoklonalen Antikörpern. Sie haben eine antientzündliche und immunsuppressive Wirkung.
Hautkrebs ist eine ernsthafte Erkrankung – das wissen die meisten. Erfahre hier, was Du alles tun kannst, um Hautkrebs präventiv vorzubeugen!
Bei der Cellulite handelt es sich um eine, häufig bei Frauen vorkommende, kosmetische Hauterkrankung. Lese hier, wie Du sie behandeln kannst!