Mythos Akne:

"Die Ursache ist mangelnde Hygiene"

Akne ist eine der häufigsten Hauterkrankungen weltweit und betrifft nicht nur Jugendliche in der Pubertät, sondern auch Kinder und Erwachsene. Viele Menschen glauben, dass Akne durch mangelnde Hygiene verursacht wird und dass eine gründlichere Reinigung der Haut ausreicht, um das Problem zu lösen. Doch dieser Mythos ist falsch und führt oft zu falschen Annahmen und unnötiger Frustration bei Betroffenen. Die Ursachen von Akne sind komplex und können von Person zu Person variieren. 

 

Die häufigsten Ursachen bei Akne

Hormone: In der Pubertät steigt der Hormonspiegel im Körper an, was zu einer erhöhten Talgproduktion führt. Dies kann zu verstopften Poren und Entzündungen führen. Auch Schwangerschaft, Menstruation oder Hormontherapie können zu hormonellen Veränderungen und Akne führen.

Veranlagung: Eine familiäre Veranlagung kann das Risiko für Akne erhöhen. Wenn Deine Eltern oder Großeltern Akne hatten, ist es wahrscheinlicher, dass Du auch betroffen bist.

Stress: Auch Stress kann zu hormonellen Veränderungen führen und die Talgproduktion erhöhen und zu Akne führen.

Ernährung: Eine fettreiche Ernährung und der Konsum von Milchprodukten können das Risiko für Akne erhöhen. Einige Studien haben gezeigt, dass eine Ernährung mit einem niedrigen glykämischen Index (GI) helfen kann, Akne zu reduzieren.

Pflegeroutine: Einige Hautpflegeprodukte können die Poren verstopfen und zu Akne führen. Es ist wichtig, auf nicht-komedogene Produkte zu achten, die die Poren nicht verstopfen.

Weitere Ursachen: Rauchen, Luftverschmutzung und Kontakt mit Chemikalien können die Haut reizen und Akne verursachen oder verschlimmern.

Es ist wichtig zu beachten, dass mehrere Gründe zusammen die Ursache sein können und dass es keine universelle Lösung für Akne gibt. Daher ist es wichtig, dass jeder individuelle Fall untersucht wird, um die Ursache der Akne zu finden, um dann anschließend einen passenden Therapieplan erstellen zu können.

Über unsere DERMAFY App kannst Du jede Form von Akne sowie jede andere Hautkrankheit schnell & einfach von zu Hause aus von unseren Hautärzt:innen diagnostizieren und behandeln lassen. Wie das funktioniert, erfährst Du hier.

Hautarztapp DERMAFY

Der schnellste Weg zum Hautarzt

Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!

Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird bei Bedarf automatisch direkt zu Dir nach Hause geschickt.

Jetzt BEHANDELN LASSEN

Autor _ Hautarzt Dr. S. Pfeifer

Autor

Verfasst von Dr. Sebastian Pfeifer

Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für Hautkrebserkrankungen.

keyboard_arrow_up