ICD-Code: L70.4
Die Neugeborenenakne, ist eine harmlose Erkrankung, die ca. 20 % aller Neugeborenen betrifft. Typischerweise zeigen sich Pickel und Pusteln, die vor allem Wangen, Nase und Stirn befallen. Eine Behandlung ist normalerweise nicht notwendig und die Neugeborenenakne heilt in der Regel selbstständig innerhalb weniger Wochen ohne Narbenbildung aus. Ursache ist meistens eine hormonelle Umstellung nach der Geburt.
Neugeborenenakne: Das Wichtigste im Überblick
Typischerweise zeigt sich die Neugeborenenakne durch zahlreiche Pickel und Pusteln, die besonders das Gesicht, vor allem die Wangen und Stirn befallen. Die Pusteln können teilweise entzündet, gerötet und vereitert sein. Außerdem ist die Bildung einzelner, tiefer gehender Knötchen möglich. Mitunter kann auch der Brustkorb betroffen sein. In der Regel heilt die Neugeborenenakne ohne Narbenbildung wieder ab.
Du leidest unter ähnlichen Symptomen? Über unsere Hautarzt-App DERMAFY kannst Du Neugeborenenakne sowie jede andere Hautkrankheit schnell & einfach von zu Hause aus von unseren Hautärzt:innen diagnostizieren und behandeln lassen. Ein Privatrezept für die entsprechenden Medikamente schicken wir Dir nach Bedarf direkt zu Dir nach Hause. Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis DERMAFY!
Die Ursache für die Neugeborenenakne ist in der Regel eine hormonelle Veränderung nach der Geburt. Das bedeutet, nach der Geburt sinkt der Hormonspiegel vorübergehend, was zu einer vermehrten Talgproduktion auf der Haut des Neugeborenen führt und schließlich zur Entstehung von Pickeln und Pusteln führt. Pendelt sich der Hormonhaushalt wieder ein, verschwindet normalerweise auch die Neugeborenenakne wieder. Außerdem kann die Einnahme verschiedener Medikamente in der Schwangerschaft das Risiko der Neugeborenenakne erhöhen. Diese sind unter anderem:
Nein, die Neugeborenenakne ist nicht ansteckend und wird weder durch Infektionen noch durch Allergien hervorgerufen. Es handelt sich um eine harmlose Erkrankung.
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird Dir bei Bedarf automatisch direkt nach Hause geschickt.
Die Neugeborenenakne lässt sich normalerweise bereits an ihrem typischen Aussehen, ihrer Lokalisation und am Alter des Kindes anhand einer Blickdiagnose erkennen. Dennoch wird Dein Arzt Dein Kind zuvor ausführlich körperlich untersuchen und mit Dir die bisherige Krankengeschichte (Anamnese), sowie den Verlauf der Schwangerschaft besprechen. So lassen sich ggf. bereits erste Ursachen für die Entstehung der Neugeborenenakne finden.
Unsere Fachärzt:innen sind darauf spezialisiert, Neugeborenenakne per Online-Diagnose über unsere Online-Hautarztpraxis DERMAFY zu behandeln. Dort erhältst Du 24/7 in nur wenigen Stunden eine kompetente Diagnose inklusive Therapieplan & Privatrezept direkt zu Dir nach Hause.
Neugeborenenakne ist eine harmlose Erkrankung. Sie ist schmerzlos und heilt normalerweise innerhalb weniger Wochen selbstständig aus. In sehr seltenen Fällen kann es zu einer Narbenbildung kommen. Die Erkrankung verläuft ohne Komplikationen.
Eine Behandlung der Neugeborenenakne ist in der Regel nicht notwendig. Pickel und Pusteln heilen normalerweise innerhalb weniger Wochen bis Monaten selbstständig ab. Sie hinterlassen auch nur in sehr seltenen Fällen Narben. Auf keinen Fall solltest Du die Hautunreinheiten ausdrücken. So können unter Umständen Bakterien in die Haut gelangen und zu einer Verschlimmerung führen und ggf. Narben hinterlassen. Gerade die Haut des Neugeborenen ist besonders empfindlich. Um den Heilungsprozess aber trotzdem zu verstärken, können die erkrankten Stellen mit lauwarmen Wasser vorsichtig gereinigt werden. Auf übermäßige Kosmetika bzw. Hautpflege sollte verzichtet werden. Das Benutzen zusätzlicher Cremes oder Medikamente sollte nur nach Rücksprache mit Deinem Arzt stattfinden.
Dr. med. Sandra Fleckenstein ist Fachärztin für Kinder - und Jugendmedizin und unsere Spezialistin für Kinderhauterkrankungen.