
Psoriasis guttata
Bei der Psoriasis guttata handelt es sich um eine spezielle Unterform der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Erfahre hier mehr!
Bei der Psoriasis guttata handelt es sich um eine spezielle Unterform der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Erfahre hier mehr!
Tinea corporis, auch Ringelflechte , ist eine ansteckende Pilzinfektion der Haut. Erfahre hier, wie Du den Pilz schnell behandelst!
Als Furunkel bezeichnet man eine schmerzhafte Hautinfektion, die durch Bakterien verursacht wird. Lies hier, wie man sie schnell behandelt!
Das Granuloma pyogenicum ist ein gutartiger Hauttumor, der durch eine abnormale Reaktion des Gewebes auf lokale Reize oder Verletzungen entsteht.
Bei der Acne conglobata handelt es sich um die schwerste Form der Akne, die durch tiefliegende, entzündete Knoten, Abszesse, Pusteln und Fisteln gekennzeichnet ist.
Das dyshidrotische Ekzem oder auch dyshidrotische Dermatitis, ist eine chronisch entzündliche Hauterkrankung, die häufig in Schüben auftritt.
Ein Atherom (Grützbeutel) ist eine unter der Haut gelegene Beule, die durch eine Verstopfung oder Blockade der Haarfollikel und/oder Talgdrüsen entsteht.
Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Typisch sind Rötungen und Schmerzen.
Die Borkenflechte ist eine hochansteckende bakterielle Hauterkrankung. Typisch sind mit Flüssigkeit gefüllte Bläschen und Pusteln.
Eine Alterswarze ist eine gutartige Tumorerkrankung der Haut. Sie hat eine wachshafte Struktur und braun bis dunkelbraune Farbe.