
Chronisch venöse Insuffizienz
Die chronisch venösen Insuffizienz ist eine Gefäßerkrankung, bei der die Venen das Blut nicht mehr effizient zum Herzen zurücktransportieren.
Die chronisch venösen Insuffizienz ist eine Gefäßerkrankung, bei der die Venen das Blut nicht mehr effizient zum Herzen zurücktransportieren.
Pyoderma gangraenosum ist eine seltene, entzündliche Hauterkrankung, die zu schmerzhaften, offenen Wunden (Ulzera) führt.
Die Stauungsdermatitis, auch bekannt als Stauungsekzem, ist eine entzündliche Hauterkrankung, die typischerweise an den Unterschenkeln auftritt.
Bei der Elephantiasis handelt es sich um eine extreme Form des Lymphödems, bei der es zu einer abnormen Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe kommt.
Bei einer Brandblase handelt es sich um eine mit Flüssigkeit gefüllte Erhebung, die sich bildet, wenn die oberste Hautschicht (Epidermis) durch starke Hitzeeinwirkung geschädigt wird.
Bei der Psoriasis inversa handelt es sich um eine Unterform der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Typischerweise bilden sich entzündliche Hautveränderungen vor allem in den Körperfalten.
Bei der Psoriasis intertriginosa handelt es sich um eine spezielle Unterform der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Sie betrifft ähnliche Bereiche wie die Psoriasis inversa, konzentriert sich
Gonorrhoe, umgangssprachlich auch Tripper, ist eine sexuell übertragbare Infektion. Lies hier die Symptome und wie er behandelt wird!
Ein Analekzem ist eine entzündliche Hauterkrankung im Bereich des Afters. Typisch sind u.a. Rötungen und starker Juckreiz. Erfahre hier mehr!
Bei der Psoriasis plantaris et palmaris handelt es sich um eine spezielle Unterform der Schuppenflechte (Psoriasis vulgaris). Sie konzentriert sich vor allem auf die Handflächen