
Auswirkung der Ernährung auf die Haut
Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Hautgesundheit, indem sie Entzündungen und oxidativen Stress reduziert.
Unsere Ernährung hat großen Einfluss auf unsere Hautgesundheit, indem sie Entzündungen und oxidativen Stress reduziert.
Circa 50 % aller Menschen leiden in Ihrem Leben irgendwann an einer Form von Haarausfall. Unser Ärzteteam verrät die besten Mittel, was Du dagegen tun
Nagelpilz ist eine Pilzinfektion der Nägel. Hauptlöser sind sogenannte Dermatophyten. Klinisch zeigen sich gelblich braune Verfärbungen der Nägel.
Was passiert eigentlich, wenn man seine Haare nicht mehr wäscht? Unser Ärzteteam erklärt die Auswirkungen von ausbleibender Haarpflege.
Aknenarben sind ein häufiges Problem bei Menschen, die in der Vergangenheit unter Akne gelitten haben. Aber es gibt tatsächlich Behandlungsmöglichkeiten, die auch noch Jahre später
Der Körper produziert Stresshormone, um mit einer Situation umzugehen, aber dies hat auch Auswirkungen auf unsere Haut.
Milien sind gelblich-weiße Knötchen die unterhalb der Hautoberfläche liegen und vor allem im Gesicht auftreten. Erfahre hier mehr!
Das Basaliom (weißer Hautkrebs) ist die häufigste Hauttumor Erkrankung des Menschen. Es zeigt sich durch hautfarbene-rote Knötchen oder Geschwüre.
Die Tinea Pedis, auch als Fußpilz bekannt, ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Füße. Sie zeigt sich durch Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung.
Mundwinkelrhagaden ist eine Erkrankung der Mundwinkel ausgelöst durch Mangelernährung, Bakterien oder Pilzen.