Ceramide sind wichtige Lipide, die natürlicherweise in der oberen Schicht der Haut vorkommen und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung einer gesunden Hautbarriere spielen. In den letzten Jahren haben Studien gezeigt, dass der Einsatz von Ceramiden in der Dermatologie zahlreiche Vorteile hat. In diesem Blog erfährst Du, wie wichtig Ceramide für Ihre Haut sind und wofür wir sie als Dermatologen einsetzen.
Ceramide sind spezielle Lipide, die in der obersten Schicht der Haut, der sogenannten Stratum corneum, vorkommen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Hautbarriere, indem sie helfen, die Haut hydratisiert und geschmeidig zu halten. Ceramide sind auch dafür verantwortlich, dass die Haut vor äußeren Einflüssen wie Sonnenlicht und Schadstoffen geschützt wird.
1. Hautfeuchtigkeit
Ceramide unterstützen dabei, den Feuchtigkeitsgehalt der Haut zu erhöhen, indem sie Feuchtigkeit in der Haut einschließen und Verdunstung verhindern. Wenn die Konzentration an Ceramiden in unserer Haut abnimmt, wird die Hautbarriere geschwächt und Feuchtigkeit kann aus der Haut entweichen, was zu Trockenheit, Rissen und Entzündungen führen kann. Dies kann auch dazu führen, dass unsere Haut anfälliger für Infektionen wird. Eine Studie hat gezeigt, dass topische Anwendungen von Ceramiden bei Patienten mit trockener Haut zu einer signifikanten Verbesserung der Hautfeuchtigkeit und der Hautbarriere führten.
2. Entzündungshemmend
Ceramide haben entzündungshemmende Eigenschaften, die dazu beitragen können, Hauterkrankungen wie Ekzeme und Psoriasis zu reduzieren. Eine Studie hat gezeigt, dass die topische Anwendung (also oberflächliche) von Ceramiden bei Patienten mit Ekzemen zu einer signifikanten Verbesserung der Symptome, einschließlich Juckreiz und Rötung, führten.
3. Anti-Aging
Ceramide können den Alterungsprozess der Haut verlangsamen. Sie können zu einer signifikanten Reduktion von Falten und feinen Linien führen. Ceramide haben auch antioxidative Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen.
4. Wundheilung
Ceramide unterstützen den Wundheilungsprozess, indem sie die Hautregeneration fördern. Studien haben gezeigt, dass eine oberflächliche Anwendung von Ceramiden bei Patienten mit diabetischen Fußgeschwüren zu einer beschleunigten Wundheilung führten.
Um sicherzustellen, dass Deine Haut ausreichend mit Ceramiden versorgt wird, kannst Du gezielt darauf achten, dass Du Hautpflegeprodukte wählst, in denen Ceramide enthalten sind. Es gibt eine Vielzahl von Hautpflegeprodukten auf dem Markt, die speziell für die Unterstützung der Hautbarriere und der Ceramidproduktion entwickelt wurden. Eine gesunde Ernährung, die reich an essenziellen Fettsäuren ist, kann ebenfalls dazu beitragen, die Ceramidproduktion Deiner Haut zu unterstützen.
Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für Hautkrebserkrankungen.