Hitze kann eine entscheidende Rolle bei der Gesundheit unserer Haare spielen. Ob Föhnen, Glätten oder Lockenstab, um das perfekte Styling zu erreichen, werden oft hohe Temperaturen eingesetzt. Doch die Frage ist, wie sehr schadet Hitze unseren Haaren und was können wir tun, um sie zu schützen?
Das Föhnen und Glätten der Haare kann dazu führen, dass sie trocken und spröde werden, was zu Haarbruch und Spliss führen kann. Die hohen Temperaturen, denen unsere Haare ausgesetzt werden, können die Feuchtigkeit aus den Haaren herausziehen und die äußere Schutzschicht der Haare beschädigen.
Wenn die äußere Schutzschicht der Haare beschädigt ist, kann dies dazu führen, dass sich die Haare schneller verheddern und schwieriger zu stylen sind. Wenn die Haare weiterhin hohen Temperaturen ausgesetzt werden, kann dies zu dauerhaften Schäden führen.
Darüber hinaus kann das häufige Föhnen und Glätten der Haare zu Haarausfall führen, da die Haarfollikel durch die Hitze geschädigt werden können. Wenn die Haarfollikel beschädigt sind, können sie keine neuen Haare produzieren, was zu dünner werdendem Haar führen kann.
Um die Gesundheit deiner Haare zu schützen, solltest du immer einen Hitzeschutz verwenden, bevor du deine Haare föhnst oder glättest. Ein Hitzeschutz kann dabei helfen, die äußere Schutzschicht der Haare zu erhalten und die Feuchtigkeit in den Haaren zu bewahren.
Es gibt eine Vielzahl von Hitzeschutzprodukten auf dem Markt, darunter Sprays, Seren und Cremes. Diese Produkte helfen, die Haare vor den hohen Temperaturen zu schützen, denen sie ausgesetzt sind, und können dabei helfen, die Gesundheit deiner Haare zu erhalten.
Es ist auch wichtig, dass du das Föhnen und Glätten deiner Haare auf ein Minimum beschränkst und nicht täglich durchführst. Wenn du dein Haar stylen musst, solltest Du versuchen, alternative Methoden zu finden, die weniger schädlich sind, wie z. B. das Trocknen an der Luft oder das Stylen mit Lockenwicklern.
Dr. Frederic Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für entzündliche Hauterkrankungen.