
Hausstaubmilbenallergie
Eine Hausstaubmilbenallergie ist eine allergische Reaktion. Typisch sind juckende, tränende Augen, Niesen, eine verstopfte Nase sowie ein trockener Husten.
Eine Hausstaubmilbenallergie ist eine allergische Reaktion. Typisch sind juckende, tränende Augen, Niesen, eine verstopfte Nase sowie ein trockener Husten.
Das Dermatofibrom beschreibt eine harmlose, gutartige Hautveränderung, bei der es zu Wucherungen des Bindegewebes kommt.
Krampfadern sind eine Gefäßerkrankung, bei der sich die oberflächlichen Venen krankhaft erweitern. Sie haben eine lila schimmernde Farbe.
Sonnenallergie ist eine durch UV-Licht ausgelöste Hauterkrankung. Typisch ist starker Juckreiz, Hautrötung und die Ausbildung von Bläschen und Knötchen.
Pfeiffersches Drüsenfieber ist eine hoch ansteckende Infektionskrankheit, die geschwollene Lymphknoten und grippeähnliche Symptome aufweist.
Fungal-Akne ist eine chronische Entzündung der Haarfollikel. Klassischerweise zeigt sie sich durch viele kleine rötliche bis hautfarbene Pickel.
Die allergische Kontaktdermatitis ist eine immunologische Reaktion der Haut auf bestimmte Substanzen bzw. Allergene. Hier mehr lesen!
Unter dem Lidekzem versteht man eine Entzündung der Augenlider. Diese zeigt sich durch Rötungen und Schwellungen der Augenlider.
Genitalherpes ist eine Infektion mit Herpes Viren. Die Erkrankung wird durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen.
Ein Insektenstich ist ein Stich von einem Insekt z. B. von einer Biene, Wespe, Zecke, Floh oder Mücke. Er wird oft von einem brennenden Schmerz,