Eingerissene Mundwinkel

Schnelle Hilfe gegen die trockenen Stellen

Mundwinkelrhagaden, auch als Perlèche oder angular cheilitis bezeichnet, ist eine schmerzhafte Erkrankung der Mundwinkel. Es handelt sich dabei um Risse in der Haut, die durch verschiedene Faktoren ausgelöst werden können. 

 

Was hilft am schnellsten gegen eingerissene Mundwinkel?

Die Behandlung von Mundwinkelrhagaden hängt von der Ursache der Erkrankung ab. In einigen Fällen kann es ausreichen, die betroffene Haut mit einer Feuchtigkeitscreme zu behandeln und möglicherweise eine Salbe oder Creme aufzutragen, die gegen Bakterien oder Pilze wirkt. Bei Vitamin- oder Eisenmangel kann die Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln helfen.

Wenn eine Infektion vorliegt, kann es notwendig sein, ein Antibiotikum oder Antimykotikum einzunehmen, um die Infektion zu beseitigen. In einigen Fällen kann auch eine topische Kortikosteroid-Creme verschrieben werden, um die Entzündung zu lindern und den Heilungsprozess zu beschleunigen. In schweren Fällen kann ein Dermatologe oder ein Arzt eine Injektion von Kortikosteroiden in die betroffene Stelle empfehlen.

 

Wie kann man eingerissene Mundwinkel vorbeugen?

Eingerissene Mundwinkel können sehr schmerzhaft sein und werden oft durch Austrocknung, Mangelernährung oder eine schlechte Hygiene verursacht. Es gibt jedoch einige Schritte, die man unternehmen kann, um dieses unangenehme Problem zu vermeiden.

  1. Eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr ist wichtig, um den Körper hydriert zu halten. Wenn der Körper dehydriert ist, neigen die Lippen dazu, auszutrocknen und zu reißen. Trink ausreichend Wasser und vermeide Alkohol und koffeinhaltige Getränke.

  2. Eine ausgewogene und nahrhafte Ernährung kann helfen, eingerissene Mundwinkel zu vermeiden. Iss eine Vielzahl von Obst und Gemüse, die reich an Vitaminen und Mineralien sind. Insbesondere sind Eisen, Zink und Vitamin B wichtig für die Gesundheit der Lippen.

  3. Gute Hygiene ist ebenso wichtig, um Infektionen und Irritationen vorzubeugen. Reinige regelmäßig Deine Lippen und vermeide es, an den Lippen zu lecken oder zu beißen, da dies zu Rissen führen kann.

  4. Scharfe oder würzige Lebensmittel können die Lippen reizen. Auch Rauchen oder der Kontakt mit allergieauslösenden Substanzen können eingerissene Mundwinkel verursachen.

  5. Die regelmäßige Anwendung von Lippenbalsam oder Feuchtigkeitscremes kann helfen, die Lippen hydriert zu halten und das Risiko von eingerissenen Mundwinkeln zu reduzieren. Nutze jedoch keine Produkte mit Duftstoffen oder künstlichen Farbstoffen, da diese die Lippen weiter reizen können.

 

Über unsere DERMAFY App kannst Du Mundwinkelrhagaden sowie jede andere Hautkrankheit schnell & einfach von zu Hause aus von unseren Hautärzt:innen diagnostizieren und behandeln lassen. Wie das funktioniert, erfährst Du hier.

Hautarztapp DERMAFY

Der schnellste Weg zum Hautarzt

Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!

Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden - meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird bei Bedarf automatisch direkt zu Dir nach Hause geschickt.

Jetzt BEHANDELN LASSEN

Autor _ Hautarzt Dr. S. Pfeifer

Autor

Verfasst von Dr. Sebastian Pfeifer

Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für Hautkrebserkrankungen.

keyboard_arrow_up