
Reibeisenhaut
Reibeisenhaut ist eine harmlose Verhornungsstörung der Haarfollikel, bei der es zu Verstopfungen der Follikelöffnungen kommt.
Reibeisenhaut ist eine harmlose Verhornungsstörung der Haarfollikel, bei der es zu Verstopfungen der Follikelöffnungen kommt.
Milchschorf ist eine entzündliche Hauterkrankung auf der Kopfhaut von Babys, die sich durch einen festen gelblichen und krustigen Belag zeigt.
Die Tinea Pedis, auch als Fußpilz bekannt, ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Füße. Sie zeigt sich durch Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung.
Die periorale Dermatitis (auch Mundrose oder Stewardessenkrankheit) betrifft fast nur Frauen im Alter von 16 bis 50 Jahren. Hier mehr lesen!
Neurodermitis beruht auf einer erblichen Veranlagung (Atopie) und zeigt sich als Ekzem, Heuschnupfen oder als Asthma. Hier mehr lesen!
Die Rosacea ist eine häufige, nicht ansteckende, chronisch-entzündliche, Hauterkrankung, die meist schubweise verläuft.
Typische Symptome für das Handekzem sind starke Trockenheit, Schuppung, Schwellung, Rötung, Bläschenbildung, Nässen und Rissbildung.
Die Schuppenflechte (Psoriasis) ist eine Autoimmunkrankheit, bei der sich das Immunsystem unkontrolliert gegen die eigene Haut richtet.
Das seborrhoische Ekzem ist eine sehr häufige, harmlose und nicht ansteckende Hauterkrankung, die vorwiegend bei Männern auftritt.
Unter der Balanitis versteht man eine Entzündung der Eichel (Glans penis). Die Balanitis gehört zu den häufigsten Krankheiten bei Männern.