Auch bekannt als: Olumiant®
Baricitinib gehört zur Gruppe der Tyrosinkinasehemmer. Sie haben eine antientzündliche und immunsuppressive Wirkung. Baricitinib wird in der Dermatologie bei besonders schwerer Neurodermitis (Atopische Dermatitis) angewendet. Es wird aber erst dann verwendet, wenn vorherige Therapien ohne Erfolg blieben und alle Therapieoptionen ausgeschöpft sind. Baricitinib findet aber auch einen therapeutischen Nutzen bei anderen Erkrankungen wie z. B. rheumatischen Erkrankungen oder dem kreisrunden Haarausfall (Alopecia areata). Baricitinib wird in Form von Tabletten verwendet und ist nur unter sorgfältiger Rücksprache mit dem Arzt und auf Rezept erhältlich.
Baricitinib wird in der Dermatologie normalerweise bei mittelschwerer bis schwerer Neurodermitis (Atopische Dermatitis) eingesetzt. Außerdem wird es verwendet bei:
Baricitinib gehört zu den Tyrosinkinase Hemmern. Speziell zu den Januskinase Hemmern. Sie haben eine antientzündliche und immunsuppressive Wirkung.
Baricitinib entfaltet seine Wirkung, indem Januskinasen hemmt. Januskinasen sind Enzyme, sogenannte Botenstoffe (Zytokine) des Immunsystems. Sie sind unter anderem für die Weiterleitung von Signalen zwischen verschiedenen Zellen, die an Entzündungen oder der Immunabwehr verantwortlich sind, beteiligt. Baricitinib ist ein Tyrosinkinasehemmer, d.h. er wirkt gegen Entzündungsreaktionen im Körper. Im Falle der Neurodermitis kommt es zu einer Entzündungsreaktion im Körper, obwohl keine krankmachenden Erreger vorhanden sind. Baricitinib verhindert den Ausbruch einer Entzündung, indem es bestimmte Enzyme blockiert.
Die Nebenwirkungen in der Behandlung mit Baricitinib variieren zwischen leicht bis mittelschwer. Es kann unter Umständen zu Blutbildveränderungen (Cholesterin und LDL Anstieg), Übelkeit oder Infektionen der oberen Atemwege kommen. Im Allgemeinen ist Baricitinib aber gut verträglich. Außerdem besteht allgemein eine erhöhte Infektionsanfälligkeit durch die hemmende Wirkung auf das Immunsystem.
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird Dir bei Bedarf automatisch direkt nach Hause geschickt.
Baricitinib wird in Form von Tabletten mit einer Wirkstoffkonzentration von 2 oder 4 mg verwendet. Zur Behandlung der Neurodermitis sollte es einmal täglich eingenommen werden. Die Dauer sowie die Dosierung wird individuell festgelegt und ist vom Schweregrad der Erkrankung abhängig. Ebenfalls berücksichtigt werden muss das Alter des Patienten.
Baricitinib darf nicht verwendet werden, wenn eine bekannte Überempfindlichkeit gegen Baricitinib besteht. Schwangere und Stillende dürfen Baricitinib ebenfalls nicht verwenden. Gleiches gilt für immungeschwächte Patienten. Baricitinib sollte daher immer nur unter Rücksprache mit dem Arzt und nur nach sorgfältiger Risiko-Nutzen Abwägung verwendet werden.
Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für Hautkrebserkrankungen.