Fußpilz: Eine unangenehme Infektion, die oft durch Juckreiz, Rötung und Schuppenbildung an den Füßen gekennzeichnet ist. Aber was kannst Du tun, um die lästige Infektion wieder loszuwerden? Wir teilen hier die besten Hausmittel und fachärztlichen Behandlungsmethoden.
Es gibt verschiedene Hausmittel und Naturheilmittel, die zur Behandlung von Fußpilz eingesetzt werden können. Dazu gehört das Einweichen der Füße in einer Lösung aus Apfelessig oder Teebaumöl, das Auftragen von Knoblauch oder Honig auf die betroffenen Bereiche und das Einreiben mit Kokosöl oder Aloe vera Gel. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Methoden nicht immer wirksam sind und bei schweren Infektionen eine medizinische Behandlung erforderlich sein kann.
Medizinische Behandlungsoptionen für Fußpilz umfassen topische oder orale Antimykotika, die Pilze bekämpfen und das Wachstum hemmen können. Es gibt verschiedene rezeptfreie und verschreibungspflichtige Medikamente zur Behandlung von Fußpilz, einschließlich Cremes, Salben, Gele und Tabletten. In schweren Fällen kann ein Arzt auch eine Injektion von Antimykotika direkt in die betroffenen Bereiche empfehlen.
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird bei Bedarf automatisch direkt zu Dir nach Hause geschickt.
Dr. Frederic Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für entzündliche Hauterkrankungen.