ICD-Code: Q82.5
Nävus Flammeus, auch besser bekannt als Feuermal, ist eine gutartige Gefäßfehlbildung, der kleinen Kapillargefäße in der Haut. Typischerweise zeigt es sich durch eine hellrote bis blaurote (rotweinartige) Farbe, die sich im Laufe des Lebens verändert. Ebenso können Größe und Form individuell variieren und mit zunehmendem Alter wachsen. Das Feuermal ist eine angeborene Erkrankung und zeigt sich bereits kurz nach der Geburt. Besonders häufig tritt es im Gesicht, am Nacken oder im Kreuzbeinbereich auf, seltener an Armen und Beinen. Das Feuermal bedarf keiner Therapie, kann aber mit einer Laserbehandlung nahezu vollständig entfernt werden.
Feuermal: Das Wichtigste im Überblick
Das Feuermal zeigt sich in der Regel bereits bei Geburt, seltener entwickelt es sich im späteren Alter. Charakteristisch für das Feuermal ist seine Farbe. Besonders in den ersten Lebensjahren weist es eine hellrote, später eine blaurote oder auch umgangssprachlich eine rotweinartige Farbe auf. Das Feuermal kann klar von der gesunden Haut abgegrenzt werden, ist in seiner Form aber eher unregelmäßig. Die Größe des Feuermals kann stark variieren. Es kann von 0,5 cm bis hin zu einem großflächigen Fleck reichen, der sich über mehrere Körperbereiche verteilt. Außerdem typisch für das Feuermal ist, dass es sich dem Körperwachstum anpasst, d. h. es nimmt in seiner Größe nur zu, wenn der Körper auch wächst. Stellen, die besonders prädestiniert für die Entstehung eines Feuermals sind, sind vor allem das Gesicht, der Nacken, der untere Rückenbereich oder seltener auch Arme und Beine.
Du leidest unter ähnlichen Symptomen? Über unsere Hautarzt-App DERMAFY kannst Du ein Feuermal sowie jede andere Hautkrankheit schnell & einfach von zu Hause aus von unseren Hautärzt:innen diagnostizieren und behandeln lassen. Ein Privatrezept für die entsprechenden Medikamente schicken wir Dir nach Bedarf direkt zu Dir nach Hause. Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis DERMAFY!
Das Feuermal ist eine gutartige, in der Regel bereits angeborene Gefäßfehlbildung und entsteht, indem die kleinen kapillaren Hautgefäße dauerhaft erweitert und somit mit Blut gefüllt sind, was infolgedessen das typische rote Aussehen des Feuermals hervorruft. Feuermale bleiben in der Regel ein Leben lang bestehen und sind nicht rückbildungsfähig.
Nein, das Feuermal ist nicht ansteckend und wird weder durch Infektionen noch durch Allergien hervorgerufen. Es handelt sich um eine gutartige Fehlbildung der Blutgefäße.
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird Dir bei Bedarf automatisch direkt nach Hause geschickt.
Das Feuermal lässt sich normalerweise an seinem typischen Aussehen bereits anhand einer Blickdiagnose erkennen. Nichtsdestotrotz wird Dein Arzt Dich zuvor ausführlich körperlich untersuchen und mit Dir Deine bisherige Krankengeschichte (Anamnese) besprechen. Zusätzlich kann Dein Arzt bei großflächigen Befunden weitere Untersuchungen anordnen, um die Diagnose zu sichern und abzuklären, ob es sich um eine harmlose Ausprägung des Feuermals handelt. Diese können sein:
Unsere Fachärzt:innen sind darauf spezialisiert, ein Feuermal per Online-Diagnose über unsere Online-Hautarztpraxis DERMAFY zu behandeln. Dort erhältst Du 24/7 in nur wenigen Stunden eine kompetente Diagnose inklusive Therapieplan & Privatrezept direkt zu Dir nach Hause.
Das Feuermal ist in der Regel eine harmlose Erkrankung, allerdings wird es häufig als kosmetisch störend empfunden und kann mitunter zu einem hohen psychischen Leidensdruck führen. Wenn sich das Feuermal im Gesicht bzw. um die Augen herum befindet, dann sollte es unbedingt augenärztlich untersucht werden. Der Hintergrund ist, dass es unter Umständen den Augeninnendruck erhöhen kann und es so zur Entstehung eines Glaukoms kommen kann. Befällt das Feuermal die Lippen/Mundregion, ist oft zu erkennen, dass sich die Haut in diesem Bereich verdickt.
Ein Feuermal bedarf normalerweise keiner Behandlung, da es sich um eine harmlose Erkrankung handelt. Viele Patienten empfinden es allerdings als kosmetisch störend und verspüren nicht selten einen hohen psychischen Leidensdruck, insbesondere wenn sich das Feuermal an sichtbaren Stellen wie dem Gesicht oder den Armen befindet. Zu den Therapieoptionen zählen:
Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für Hautkrebserkrankungen.
Altmeyer, P.: Naevus flammeus (21.04.2022) | Abgerufen am 16.03.2024 auf www.altmeyers.org
Altmeyer, P.: Vaskuläre Malformationen (26.09.2022) | Abgerufen am 16.03.2023 auf www.altmeyers.org