ICD-Code: L30.91
Das Handekzem ist eine nicht ansteckende Entzündung an den Händen. Es kann akut oder subakut sein, häufig hat es jedoch auch einen chronischen Verlauf (Symptome treten länger als 3 Monate auf). Die häufigste Ursache für Handekzeme sind die Überanspruchung durch eine besondere, meist berufliche Tätigkeit.
Überblick: 5 FAKTEN ÜBER das Handekzem
Typische Symptome für das Handekzem sind starke Trockenheit, Schuppung, Schwellung, Rötung, Bläschenbildung, Nässen und sogar die Bildung von schmerzhaften Rissen ("Rhagaden") an den Händen. Oft sind die Ekzeme auch mit starkem Juckreiz verbunden.
Die Ursachen für ein Handekzem lassen sich in drei Kategorien einteilen:
Bei einem Teil der Handekzeme kann man keine eindeutige Ursache finden. Ähnliche Krankheitsbilder können auch durch die Schuppenflechte, Hautpilze oder andere Hauterkrankungen verursacht werden.
Unsere kompetenten Hautärzt:innen von DERMAFY behandeln jeden Tag Patienten und Patientinnen mit Handekzemen erfolgreich per App. Besuche unseren Online-Hautarzt und erhalte innerhalb von nur 24 Stunden Deine Diagnose und inviduellen Behandlunsplan:
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden - meist sogar viel schneller. Ein Privatezept wird bei Bedarf automatisch direkt zu Dir nach Hause geschickt.
Für eine erfolgreiche Behandlung ist es wichtig, die auslösenden oder verschlimmernden Substanzen & Tätigkeiten zu erkennen und diese zu vermeiden oder zu mindestens auf das Nötigste zu reduzieren.
Handpflege
Haare waschen
Tätigkeiten mit der Hand
Hinweis: Deine Haut hat während des Ekzems, aber auch in der Heilungsphase über Monate eine geringe Widerstandskraft.
Beachte die oben genannten Punkte für ein halbes Jahr nach Abheilung besonders sorgfältig.
Für eine ärztliche Behandlung ist es wichtig, die Ursachen für das Ekzem festzustellen. Danach richten sich die weiteren Therapieschritte. Häufig sind über wenige Wochen kortisonhaltige Cremes oder Salben notwendig, um die Haut zunächst wieder zu beruhigen. Anschließend wird auf andere, pflegende und schützende Cremes oder Salben übergegangen. In schweren Fällen ist die Einnahme von Tabletten notwendig.
Unsere Hautärzte und Hautärzt:innen von DERMAFY, Deinem Online-Hautarzt per App, sind darauf spezialisiert Hauterscheinungen wie Ekzeme anhand von Bildern und Informationen zu Ihrem Hautproblem eindeutig zu diagnostizieren. Anschließend erhältst Du einen individuellen Behandlungsplan inklusive entsprechender Privatrezepte für die benötigen Produkte.
Wie das funktioniert?
DERMAFY App installieren, Bilder hochladen und Fragebogen ausfüllen. Für 24,90€ erhältst Du innerhalb von nur 24 Stunden eine Diagnose, individuellen Behandlunsplan und ggfs. Rezept - das alles per App bequem von zu Hause aus. Die Kosten werden von Deiner privaten Krankenkasse und teilweise auch von gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Dr. Sebastian Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für entzündliche Hauterkrankungen.
Altmeyer, P.: Atopische Handdermatitis (27.11.2019) | Abgerufen am 16.11.2022 von www.altmeyers.org