
Masern
Bei Masern handelt es sich um eine hochansteckende Infektionskrankheit. Masern treten meist im Kindesalter auf, können aber jedes Alter betreffen.
Bei Masern handelt es sich um eine hochansteckende Infektionskrankheit. Masern treten meist im Kindesalter auf, können aber jedes Alter betreffen.
Das Merkelzellkarzinom ist eine seltene und sehr aggressive Form von Hautkrebs. Lies hier mehr zu den Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten!
Scharlach betrifft vor allem Kinder zwischen 3 und 10 Jahren. Typische Symptome sind das Auftreten einer Erdbeer- bzw. Himbeerzunge sowie Halsschmerzen.
Syphilis ist eine sexuell übertragbare Infektionskrankheit. Unbehandelt kann die Erkrankung zu schwerwiegenden und lebensbedrohlichen Komplikationen führen.
Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Talgdrüsen oder Haarfollikel am Lidrand. Lies hier mehr dazu!
Hornzipfel sind eine gutartige Hautveränderung, die im Genitalbereich, insbesondere am Rand der Eichel oder der Penisvorhaut auftreten.
Ein Keloid ist eine abnormale Reaktion des Körpers auf eine Hautverletzung, die zu einer gesteigerten Entstehung von Narbengewebe führt.
Bei einem Lymphödem handelt es sich um eine abnormale Ansammlung von Lymphflüssigkeit im Gewebe.
Sonnenbrand ist eine Verbrennung der Haut, die durch übermäßige Sonneneinstrahlung verursacht wird. Typisch sind Rötungen und Schmerzen.
Bei der Akne papulopustulosa, handelt es sich um eine mittelschwere Form der Akne. Es zeigen sich typischerweise entzündete Papeln und Pusteln.