
Acne papulopustulosa
Bei der Akne papulopustulosa, handelt es sich um eine mittelschwere Form der Akne. Es zeigen sich typischerweise entzündete Papeln und Pusteln.
Bei der Akne papulopustulosa, handelt es sich um eine mittelschwere Form der Akne. Es zeigen sich typischerweise entzündete Papeln und Pusteln.
Ein eingewachsener Zehennagel äußert sich durch eine gerötete Schwellung und teils Eiterbildung um das Nagelbett herum. Erfahre hier mehr!
Fungal-Akne ist eine chronische Entzündung der Haarfollikel. Klassischerweise zeigt sie sich durch viele kleine rötliche bis hautfarbene Pickel.
Die allergische Kontaktdermatitis ist eine immunologische Reaktion der Haut auf bestimmte Substanzen bzw. Allergene. Hier mehr lesen!
Genitalherpes ist eine Infektion mit Herpes Viren. Die Erkrankung wird durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen.
Intertrigo ist eine Entzündung der Haut, bei der es durch Reibung von aufeinander liegenden Hautfalten zu juckenden Abschürfungen der Haut kommt.
Xerosis cutis (Hautrockenheit) zeigt sich durch die Bildung von Schuppen, Rötungen und oftmals einem Spannungsgefühl.
Feigwarzen sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Es sind rötlich bis grau gelbliche Knötchen und verursachen keine Beschwerden.
Akne inversa ist eine seltene, chronische, entzündliche Hauterkrankung. Sie tritt unter den Achseln, in der Leistenregion und unter den Brüsten auf.
Aphthen sind kleine runde Läsionen im Mundraum, die oftmals sehr schmerzhaft sind. Lies hier, wieso sie auftreten und wie man sie behandelt!