In der Welt der Hautpflege gibt es eine schier endlose Liste von Wirkstoffen, von denen jeder eine bestimmte Rolle spielt und spezifische Vorteile bietet. Von altbekannten Inhaltsstoffen wie Hyaluronsäure und Retinol bis hin zu neueren Entdeckungen wie Peptide. In diesem Beitrag findest Du eine Übersicht über die besten Wirkstoffe für die Haut inklusive wichtigen Anwendungshinweisen.
Azelainsäure wird häufig zur Behandlung von Akne eingesetzt. Sie wirkt entzündungshemmend und antimikrobiell, reduziert überschüssiges Öl auf der Haut und kann auch bei der Aufhellung von Hyperpigmentierung helfen. Azelainsäure kann einmal oder zweimal täglich angewendet werden. Es wird empfohlen, sie auf gereinigter Haut aufzutragen und anschließend eine Feuchtigkeitscreme zu verwenden. Es kann als Teil der Morgen- oder Abendroutine verwendet werden.
Glykolsäure ist eine Alpha-Hydroxysäure (AHA) und wird oft in chemischen Peelings verwendet. Sie hat exfolierende Eigenschaften und entfernt abgestorbene Hautzellen, wodurch die Haut glatter und strahlender wird. Sie kann auch bei der Reduzierung von feinen Linien und Falten helfen. Die Anwendung von Glykolsäure kann je nach Konzentration variieren. Es wird normalerweise empfohlen, sie ein- bis zweimal pro Woche oder alle paar Tage zu verwenden. Glykolsäure sollte vorzugsweise abends aufgetragen werden, da sie die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann. Verwende immer einen ausreichenden Sonnenschutz am Tag nach der Anwendung.
Hyaluronsäure ist eine feuchtigkeitsspendende Substanz, die von Natur aus in der Haut vorkommt. Sie hat die Fähigkeit, große Mengen an Wasser zu binden und hilft daher, die Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie praller und geschmeidiger aussehen zu lassen. Hyaluronsäure wird in vielen Feuchtigkeitscremes und Anti-Aging-Produkten verwendet. Hyaluronsäure kann täglich angewendet werden, sowohl morgens als auch abends. Sie kann vor der Feuchtigkeitscreme auf die gereinigte Haut aufgetragen werden, um die Feuchtigkeitsbindung zu verbessern.
Niacinamid, auch bekannt als Vitamin B3, hat entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften. Es kann helfen, die Hautbarriere zu stärken, den Hautton auszugleichen, die Poren zu verkleinern und feine Linien und Falten zu reduzieren. Niacinamid wird häufig in Seren, Cremes und Behandlungen für verschiedene Hautprobleme verwendet. Niacinamid kann morgens und abends verwendet werden. Es kann in Form von Seren, Cremes oder Behandlungen angewendet werden. Trage es auf gereinigter Haut auf und folge mit einer Feuchtigkeitscreme.
Peptide sind kleine Proteine, die aus Aminosäuren bestehen. Sie können verschiedene Vorteile für die Haut haben, je nach Art des Peptids. Einige Peptide fördern die Kollagenproduktion, um die Hautstruktur und Elastizität zu verbessern, während andere Peptide entzündungshemmende Eigenschaften haben oder bei der Reparatur von Schäden helfen können. Peptide sind in vielen Anti-Aging-Produkten enthalten. Peptide können täglich 1–2 Mal angewendet werden, sowohl morgen als auch abends.
Retinol ist eine Form von Vitamin A und gehört zu den beliebtesten Anti-Aging-Wirkstoffen. Es fördert die Zellerneuerung, stimuliert die Kollagenproduktion und hilft, feine Linien, Falten und Sonnenschäden zu reduzieren. Retinol sollte jedoch vorsichtig verwendet werden, da es die Haut empfindlicher gegenüber Sonnenlicht machen kann. Eine schrittweise Einführung in die Anwendung ist ratsam. Retinol sollte idealerweise abends verwendet werden, da es die Haut lichtempfindlicher machen kann. Starte mit einer niedrigeren Konzentration und gewöhne Deine Haut langsam daran. Beginne mit einer Anwendung pro Woche und erhöhe allmählich die Häufigkeit. Verwende immer einen Sonnenschutz am nächsten Tag.
Salicylsäure ist ein Beta-Hydroxysäure (BHA) und ein wirksamer Inhaltsstoff zur Bekämpfung von Akne und zur Behandlung von verstopften Poren. Sie wirkt exfolierend, indem sie abgestorbene Hautzellen entfernt und die Talgproduktion reguliert. Salicylsäure wird häufig in Reinigungsprodukten, Tonern und Akne-Behandlungen verwendet. Salicylsäure kann einmal oder zweimal täglich verwendet werden, abhängig von der Konzentration und der Empfindlichkeit Deiner Haut. Verwende sie als Teil Deiner Reinigungs- oder Toner-Routine am Morgen oder am Abend, gefolgt von einer Feuchtigkeitscreme.
Vitamin C ist ein starkes Antioxidans und kann helfen, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Es trägt zur Kollagenproduktion bei, was die Haut straffer und fester machen kann. Vitamin C hat auch aufhellende Eigenschaften und kann bei der Reduzierung von Hyperpigmentierung und Altersflecken helfen. Es wird in Form von Seren und Cremes angewendet. Vitamin C kann 1–2 Mal täglich, morgens oder abends angewendet werden. Es wird empfohlen, es vor Sonneneinstrahlung aufzutragen, da es antioxidative Eigenschaften hat und dabei helfen kann, die Haut vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Verwende einen Sonnenschutz während des Tages.
Du leidest an einem Hautproblem und brauchst schnelle, kompetente Hilfe? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!
Mit der DERMAFY Hautarzt App kannst Du Dein Hautproblem bequem von zu Hause aus und ohne Wartezeit umgehend fachärztlich behandeln lassen. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung erhältst Du innerhalb von 24 Stunden - meist sogar viel schneller. Ein Privatrezept wird Dir bei Bedarf automatisch direkt nach Hause geschickt.
Dr. Frederic Pfeifer ist Facharzt für Dermatologie, Gründer der Online Hautarztapp DERMAFY und Spezialist für entzündliche Hauterkrankungen.