
Milchschorf
Milchschorf ist eine entzündliche Hauterkrankung auf der Kopfhaut von Babys, die sich durch einen festen gelblichen und krustigen Belag zeigt.
Milchschorf ist eine entzündliche Hauterkrankung auf der Kopfhaut von Babys, die sich durch einen festen gelblichen und krustigen Belag zeigt.
Milien sind gelblich-weiße Knötchen die unterhalb der Hautoberfläche liegen und vor allem im Gesicht auftreten. Erfahre hier mehr!
Das Basaliom (weißer Hautkrebs) ist die häufigste Hauttumor Erkrankung des Menschen. Es zeigt sich durch hautfarbene-rote Knötchen oder Geschwüre.
Die Tinea Pedis, auch als Fußpilz bekannt, ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Füße. Sie zeigt sich durch Rötung, Juckreiz und Schuppenbildung.
Beim diffusen Haarausfall zeigen sich keine kahlen Stellen, sondern es kommt zu einem immer feiner und weniger werden der Kopfhaare.
Das Melanom (schwarzer Hautkrebs) ist eine bösartige Krebserkrankung und in über 90% aller Sterbefälle bei Hauttumoren verantwortlich.
Die Follikulitis ist eine Haarfollikelinfektion mit kleinen, stecknadelkopfgroßen, mit Eiter gefüllten Pusteln und Pappeln. Hier mehr lesen!
Windpocken sind eine hoch ansteckende Infektionskrankheit mit Pusteln und Bläschen, die überwiegend Kinder betrifft. Erfahre hier mehr!
Pigmentflecken sind angeborene oder erworbene, bräunlich bis rötlich, gelbe Flecken, die sich auf der gesammten Haut und Schleimhaut verteilen können.
Die periorale Dermatitis (auch Mundrose oder Stewardessenkrankheit) betrifft fast nur Frauen im Alter von 16 bis 50 Jahren. Hier mehr lesen!