
Intertrigo (Hautwolf)
Intertrigo ist eine Entzündung der Haut, bei der es durch Reibung von aufeinander liegenden Hautfalten zu juckenden Abschürfungen der Haut kommt.
Intertrigo ist eine Entzündung der Haut, bei der es durch Reibung von aufeinander liegenden Hautfalten zu juckenden Abschürfungen der Haut kommt.
Bei einem Zeckenbiss entsteht eine Rötung um die Einstichstelle herum. Die Zecke setzt sich in der Haut fest und ernährt sich von Blut.
Akne inversa ist eine seltene, chronische, entzündliche Hauterkrankung. Sie tritt unter den Achseln, in der Leistenregion und unter den Brüsten auf.
Lichen sclerosus ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die nicht ansteckend ist. Typisch sind weiße porzellanartige Flecken im Genitalbereich.
Feigwarzen sind eine der häufigsten sexuell übertragbaren Erkrankungen. Es sind rötlich bis grau gelbliche Knötchen und verursachen keine Beschwerden.
Xerosis cutis (Hautrockenheit) zeigt sich durch die Bildung von Schuppen, Rötungen und oftmals einem Spannungsgefühl.
Dellwarzen sind kleine, meistens in Gruppen auftretende weißliche Knötchen. Diese Virusinfektionen kommt häufig bei Kindern vor.
Affenpocken zeigen sich durch die typischen gefüllten Pockenexanthem im Gesicht, an den Handflächen und Fußsohlen.
Die Krätze (Skabies) ist eine parasitäre Erkrankung der Haut, bei der es vor allem nachts zu starkem Juckreiz kommt. Erfahre hier mehr!
Milchschorf ist eine entzündliche Hauterkrankung auf der Kopfhaut von Babys, die sich durch einen festen gelblichen und krustigen Belag zeigt.